Was ist „K-Pop“ eigentlich ? ?
Um es kurz zu machen: das „K“ steht für
„Korean“. Unter „Korean Popular Musik“
(K-Pop) versteht man ein weit gefasstes
musikalisches Genre mit Pop-, Rap
oder Techno-Elementen, welches sich in den
1990er Jahren in erster Linie
in Südkorea nach dem Vorbild westlicher Girl- und Boybands entwickelte.
Die Bewegung ist mittlerweile auch hierzulande
zum „Hype“ geworden.
In dem Tanzkurs covern die Mitglieder
hauptsächlich K-POP-TÄNZE und lernen darüber neue Tanzschritte aus dem
Streetdance und Hip-Hop. Sie üben und tanzen Choreografien in der
TSV-SEELSCHEID.
Hier geht es weniger um Perfektion, als um den
Spaß am Tanzen,
an der Bewegung, an der Musik.
Hiermit laden wir alle Jugendlichen von 10 bis
ca. 14/15 Jahre zum Mittanzen ein
Also, wer Lust an coolen Moves und einer
energiegeladenen Tanztruppe hat,
schaut am besten beim T’SV Seelscheid 1920 e.V.,
Gutmühlenweg 101, Seelscheid donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr vorbei!
Der Kurs startet Donnerstag, 07.
März 2019 in unserem Übungsraum Gutmühlenweg 101, Seelscheid.
Einmaliges Angebot für 10
Schnupperstunden 20,00 EUR
Wir bitten um Anmeldung in unserer
Geschäftsstelle unter 02247 / 75144 oder per E-Mail unter
info@tsv-seelscheid.de